Natürliche Alternative bei Zahnfleischblutungen und Parodontitis
Eine chronische Parodontitis stellt gemäß der neuen S3-Leitlinie keine pauschale Indikation zur Einnahme von Antibiotika im Rahmen der PA-Therapie dar. Bakterielle Antibiotika-Resistenzen breiten sich rasant aus, und das gesamte Mikrobiom des Patienten trägt bei systemischer Einnahme von Antibiotika Schaden hiervon.
Vermeidung von Antibiotika und Einsatz natürlicher Alternativen
Wir versuchen, Antibiotika nur im Rahmen der schwer ausgeprägten Form der PA einzusetzen und durch natürliche Alternativen zu ersetzen. Dazu gehören gezielt individuell auf das Bakterienspektrum des einzelnen Patienten ermittelte ätherische Öle oder Ozonbehandlungen.
Ermittlung der individuellen Bakterienflora
Voraussetzung für diese Behandlung ist die Ermittlung der individuell belastenden Bakterienflora unserer Patienten mittels ParoControl-Diagnostik per Zahntaschenabstrich. Die gewonnenen Daten ermöglichen eine gezielte Therapie.
Anwendung des ermittelten Bakterienspektrums
Das ermittelte Bakterienspektrum nutzen wir gezielt sowohl im Rahmen der systematischen PA-Therapie als auch als Empfehlung für Mundspüllösungen zur häuslichen Anwendung. Somit können wir labortechnisch die schädlichen Parodontitis-Erreger unserer Patienten nachweisen und eine natürliche Behandlung anbieten.