Schienenbehandlungen – Präzision durch Zebris-Vermessung

Schienen Behandlungen, sind somit ein wichtiger Teil in der modernen Zahnmedizin.
In unseren Augen ist es umso wichtiger, zunächst das geeignete Schienen-Material für unsere Patienten individuell allergologisch zu testen.
Ebenfalls untersuchen wir im Vorfeld eine eventuelle bereits, vorhandene Belastung mit Plastik im Allgemeinen durch beispielsweise mehrere Kunststofffüllungen oder Prothesen. Somit können wir verhindern, dass der Organismus mit einer zusätzlichen Plastik-Überflutung belastet wird.

Auch im Rahmen der Tragedauer der Schiene findet eine individuelle Abnutzung dieser statt.
Auch können wir diese toxikologische Belastung im Speichel messen und den relativ genauen Zeitpunkt der Austausch-Notwendigkeit der Schiene empfehlen, um wieder einer Plastiküberflutung entgegenzuwirken.

Zur Sicherstellung der individuellen Verträglichkeit arbeiten wir mit unserem langjährigen, Umwelt-Zahnmedizinisch zertifizierten Labor KPA zusammen, so dass wir eine maximale individuelle Verträglichkeit anstreben können.

Behandlungsdauer und regelmäßige Kontrollen

Es ist jedoch zu beachten, dass Schienenbehandlungen eine längere Behandlungsdauer erfordern und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt notwendig sind. Wir können den Patienten über die Vor- und Nachteile der Schienenbehandlung aufklären und eine geeignete Behandlungsoption empfehlen, die auf den spezifischen Bedürfnissen des Patienten basiert.