PRP-Behandlung: Blutplasmabehandlungen bei Ihrem Zahnarzt

Einführung in die Blutplasmabehandlung beim Zahnarzt

Blutplasmabehandlungen beim Zahnarzt werden auch als PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma) bezeichnet. Hierbei wird Blutplasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist, aus dem Blut des Patienten gewonnen und in den Zahnfleisch-, Kieferknochenbereich oder die Kopfhaut injiziert oder aufgetragen, um die Heilung und Regeneration von Gewebe nach einer medizinischen Behandlung zu fördern.

Anwendungsbereiche der PRP-Behandlung

Die Blutplasmabehandlung kann beispielsweise bei einer Jawbone Detox Behandlung, bei einer Zahnimplantation und weiteren chirurgischen Eingriffen wie Zahnextraktion, Explanationen, Osteotomien oder Wurzelspitzenresektionen (WRS) angewandt bei Parodontitisbehandlungen oder einer Wurzelkanalbehandlung eingesetzt werden, um die Heilung des Gewebes zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Erfolgreich wenden wir die PRP-Behandlung an der Kopfhaut bei Patienten an, die schüttes Haar bekommen, Hierbei müssen aber intakte Haarfolikel vorhanden sein. Blutplasma-Behandlungen werden mit Infusionsbehandlungen wie Ozon-Eigenbluttherapie und unserem speziellen Aufbauinfusionsprotokoll begleitet. 

Durchführung und Expertise

Die PRP-Behandlung ist eine relativ neue Methode und erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Es ist wichtig, dass der Zahnarzt über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von PRP verfügt, um mögliche Risiken und Komplikationen zu minimieren.